
Als vor einem Jahr bei uns zu Hause das Thema Führerschein auf den Tisch kam, war ich anfangs nicht so begeistert. Heute weiß ich, dass es eine meiner besten Entscheidungen überhaupt war.
Ich habe richtig viele Fragen bezüglich meines Autos bekommen. Also dachte ich mir, dass ich dazu einen Blogbeitrag mache und mal ganz von vorne anfange.
Bisher war es gesetzlich so geregelt, dass man ab einem Alter von 15 Jahren eine Fahrerlaubnis für ein Mofa oder Mofa-Roller mit einer Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h machen konnte. In vielen Bundesländern ist das auch heute noch der Fall. Einige wenige Bundesländer, wie zum Beispiel NRW, waren aber der Meinung, dass ein Gefährt mit nur 25 km/h auf unseren Straßen nicht mehr zeitgemäß wäre. Schlimmer noch, sie empfanden es als Verkehrsbehinderung und für sehr gefährlich. So entschieden diese Bundesländer, dass man bereits mit 15 Jahren einen AM Führerschein absolvieren kann und somit alles bis 45 km/h fahren darf. Ob das nun ein Roller oder ein kleines Auto ist, spielt keine Rolle.
Als mein Vater von dieser neuen Regelung erfuhr, fand er es gleich sehr interessant für mich. Ich selber war anfangs nicht besonders interessiert. Erstens fand ich den Gedanken sehr viel spannender, eine 125er mit 16 Jahren zu fahren und zweitens konnte ich mir nicht vorstellen, dass ich ein Auto bereits mit 15 Jahren fahren könnte.

Robin besaß so eine 125er und ich fand es immer super cool. Jedoch waren meine Eltern von meiner Idee nicht begeistert. Zumal sie niemanden kannten, der sich nicht mal mit so einer Maschine hingelegt hatte. Außerdem müsste ich noch ein Jahr ständig gefahren werden. Auch wenn meine Eltern mich immer unterstützen, waren sie doch sehr an meine Stallzeiten gebunden.

Julia fuhr mit 16 Jahren eine knallrote Vespa. Die stand ihr richtig gut, aber ich wollte so eine nicht haben. Keine Ahnung warum, aber irgendwie habe ich mich damit nicht gesehen.

Jedenfalls wurde bei uns das Thema Führerschein häufig thematisiert. Ich sah ein, dass es Sinn machen würde, eine solche Prüfung bereits mit 15 Jahren zu absolvieren. Nur dann würde es sich wirklich lohnen, denn mit 17 darf ich ja schon den normalen Autoführerschein machen. Ja ok, hier natürlich nur mit begleitetem Fahren! Die Möglichkeit, bereits jetzt schon unabhängig zu sein, war sehr verlockend. Nun musste nur noch entschieden werden, ob es ein Roller oder ein 45 km/h Auto werden sollte. Tatsächlich musste nicht lange diskutiert werden, denn ein Roller hat bei weitem nicht so viele Vorteile wie ein kleiner Aixam.
Hier nur einige Facts:
- Ich bin immer im Trockenem. Egal wie sehr es schüttet, egal wohin ich muss, ich werde nie durchnässt ankommen.
- Frieren ist auch kein Thema. Heizung an und los geht es.
- In meinem Kofferraum habe ich immer die Möglichkeit, Dinge zu transportieren. Ob nun Amy mit in den Stall kommt, ich einen Sack Müsli für Paola mitbringen muss oder vielleicht den Sattel und die Trense mit nach Hause nehme.
- Im Straßenverkehr werde ich anders wahrgenommen. Häufig wurde mir schon berichtet, dass ein Rollerfahrer gerne mal ein bisschen abgedrängelt wird, weil ein anderer Verkehrsteilnehmer es sehr eilig hat. Bei einem 45 km/h Aixam ist das nicht so einfach. Da muss man sich schon mal gedulden, bis sich eine gute Überholmöglichkeit bietet.
- Nasses Laub auf der Straße ist mit einem Auto bei weitem nicht so gefährlich wie mit einem Zweirad. Wir alle kennen wahrscheinlich diese Situation mit dem Fahrrad. Plötzlich merkt man, dass es in einer Rutschpartie endet und man gegebenenfalls auf die Nase fällt.
- Egal wie das Wetter ist, ich kann mich immer entsprechend anziehen, denn ich brauche keine besondere Schutzkleidung.
- Die Frisur sitzt … hahaha … dieser Punkt ist vielleicht nicht für alle so relevant, aber in meinem Fall schon ein netter Vorteil, da ich häufig Videos im Stall mache. So eine schöne Helmfrisur wäre da nicht wirklich toll. Obwohl ich die nach dem Reiten auch habe 😊 Aber wenn man zu einer Party geht, ist es schön, so anzukommen, wie man sich zurecht gemacht hat. Ich weiß, aktuell gibt es keine Partys, doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Ich denke diese Vorteile haben schon viel Überzeugungskraft. Also falls ihr eure Eltern von einem Aixam überzeugen wollt, dann greift gerne auf meine Facts zurück. Bestimmt fallen euch auch noch gute Gründe ein.
Jedenfalls habe ich dann den AM Führerschein gemacht. Leider war das nur auf einem Roller möglich, da die Fahrschulen einen solchen Wagen i.d.R. nicht haben. Aber wie bitte fährt man jetzt ein Auto im Straßenverkehr? Zum Glück lässt mich meine Familie nie im Stich und so ist jeder mal mit mir gefahren. Da normalerweise 12 Pflichtfahrstunden für einen Autoführerschein nötig sind, hatte mein Vater die Idee, dieses jetzt mit mir umzusetzen. So bin ich 12 Stunden in Begleitung gefahren. Mir hat das sehr viel Sicherheit gegeben und tatsächlich konnte ich den ein oder anderen guten Tipp gebrauchen. Schließlich kam der Tag, an dem ich die Pflichtstunden voll hatte und meine Eltern der Meinung waren, dass ich schon gut unterwegs sei. Erst jetzt hatte ich die Erlaubnis, alleine mit dem Aixam unterwegs zu sein. Mein erstes Mal mit 15 Jahren! Haha… ich habe dazu auch ein YouTube Video gemacht. Vielleicht habt ihr es ja schon gesehen.
Ich möchte noch auf zwei Dinge eingehen, auf die ich oft angesprochen werde.
1. Ist dieses Auto nicht viel zu lahm und eine nervige Verkehrsbehinderung?
Also ich würde sagen: „So funktioniert Entschleunigung für alle“! 😊
Nein, Spaß bei Seite. Bei mir in der Umgebung gibt es tatsächlich sehr viele 30er Zonen. Hier muss ich sogar aufpassen, dass ich nicht zu schnell durch düse und womöglich geblitzt werde. Das wäre echt peinlich! Aber auch in der Ortschaft halte ich locker im fließenden Verkehr mit. Wenn ich natürlich auf Hauptstraßen komme, sieht das auch mal anders aus. Aber bei uns gibt es häufig Randstreifen und ich habe überhaupt kein Problem damit, einfach etwas an die Seite zu fahren und den hinter mir vorbei zu lassen. Sollte ich wirklich mal verantwortlich für eine lange nervige Autoschlange sein, kann ich auch immer mal in eine Bushaltestelle einbiegen und das Problem löst sich von alleine auf. Ehrlich gesagt musste ich das bisher noch nie machen. Häufig sind es die LKWs, die hier etwas aufstauen lassen. Aber wie ihr wisst, wohne ich auch sehr bergisch. Also können die armen Fahrer auch nichts dafür.
2. Dir ist doch die Nachhaltigkeit wichtig! Solltest du dann nicht eher auf so ein Auto verzichten?
Richtig, mir ist nachhaltiges Denken und Handeln sehr wichtig. Wenn man so ländlich wohnt wie ich, ist man auf einen fahrbaren Untersatz einfach angewiesen. Wir haben hier noch nicht einmal eine Bushaltestelle für Linienbusse. Ich muss nicht erwähnen, dass es auch keinen Bahnhof gibt. Lediglich der Schulbus kommt morgens um 7.00 Uhr. Fallen die ersten beiden Schulstunden aus und der Unterricht beginnt erst um 9.35 Uhr… tja … dann hat man Pech gehabt, denn es kommt nur dieser eine Bus!
Willst du einem Hobby nachgehen, kannst du nur hoffen, dass deine Mum oder dein Dad die Zeit und Möglichkeit hat, dich herumzukutschieren. Genau so erging es meinen Eltern jahrelang. Fahrgemeinschaften sind zwar super, lassen sich aber leider häufig nicht umsetzen. Also in meinen Stall wollte niemand aus dem Dorf nachmittags hinfahren. So wurde ich von meiner Mum zu Paola gebracht. Da sie aber nicht 2-3 Stunden täglich auf mich warten konnte, fuhr sie nach Hause, um weiterzuarbeiten. Dann fuhr sie wieder los, um mich abzuholen. Somit musste sie diese Strecke 4x täglich fahren. Jetzt wo ich selber losdüse, halbiert sich der CO2 Ausstoß um 50%. Hinzu kommt noch, dass mein Aixam weniger Sprit braucht. Zur Schule werde ich ganz normal den Bus nehmen. Er fährt ja eh. Aber wenn sich bei mir der Stundenplan ändert und ich zwischendurch Freistunden habe, komme ich wieder auf meinen Aixam zurück, damit meine Mum nicht wieder unnötig hin und her fahren muss.

Mich würde aber mal interessieren, wie ihr das für euch mit einem Führerschein seht. Hättet ihr gerne diese Freiheit, selber fahren zu können oder seid ihr ganz froh, dass ihr noch überall hingebracht werdet?
Wie bereits gesagt, anfangs fand ich den Gedanken sehr beunruhigend, aber ich würde nicht wieder tauschen wollen. Nun kann ich endlich meinen Tag so gestalten, wie es mir passt. Ich entscheide wann ich zum Stall fahre, wie ich meine anderen Termine, wie z.B. Friseur, lege oder wann ich eine Freundin abhole und etwas mit ihr unternehme. Letzteres habe ich erst gestern gemacht. Wir waren gemeinsam einkaufen und hatten viel Spaß.
Fährt jemand von euch schon einen Aixam? Schreibt mal in die Kommentare. Besser noch: Macht eine Story, markiert mich und ich werde es reposten!
Kleiner Tipp zum Schluss:
Wenn jemand wirklich mit dem Gedanken spielt, sich ein solchen Aixam Emotion City GTO zuzulegen, der kann bis zum 30.06.2021 satte 1000 Euro auf das Sondermodell „Marina“ sparen.
Richtig schön geschrieben. Wann kommt ein neues Video auf YouTube?
Vielen Dank!:)
Ich hoffe bis nächstes Wochenende. Ich gebe euch aber auch auf
Insta bescheid.
Für mich wäre so ein Auto auch sehr praktisch… Allerdings lohnt es sich bei mir wahrscheinlich ehr nicht so ein Auto zu kaufen. Für mich wäre das für 2-3 Jahre zu teuer😩Aber an sonsten wäre das sooo eine Bereicherung…
Frage: Hättest du den Führerschein auch gemacht, wenn du das Auto nicht zur Verfügung gestellt bekommen hättest?
Ja, auf jeden Fall. Mein Dad hatte auch schon nach gebrauchten Ausschau gehalten.
Er findet so ein Auto einfach so viel sicherer als ein Zweirad 🙂
Hallo,
ich finde Deine Entscheidung gut nur bei einem Unfall bei einem Roller kann man ja abspringen oder so aber bei einem Auto geht das ja nicht
Hi Alina,
ich kenne niemanden, der bei einem Zweiradunfall rechtzeitig abgesprungen ist und damit unverletzt blieb.
Aber ein versuch wäre es vielleicht wert 🙂
LG
DAS stimmt! Danke für deine Tipps. Das werde ich demnächst mal ausprobieren <3
Ich fahre aktuell einen ECABINO Elektromobil »4-Rad eLazzy Premium 45 km/h, mein Schätzchen…
Zu Unfällen mit dem Auto, als mich letztens der Sattelschlepper auf der Autobahn erwischt hat ging auch alles gut aber vielleicht hätte ich aus dem Fenster springen sollen. Naja, es gibt immer ein nächstes mal XOXO
Einfach besser nicht mit so einem Teil auf die Autobahn 😉
Kannst du mal dein Aixam vorstellen? Also komplett mit allem drum und dran. Ich würde den auch gern machen, aber ich hab voll angst, dass ich des nicht hinkrieg.
Hi Lara-Maria,
dazu habe ich schon ein Video auf meinem Kanal gemacht. Kann den Aixam aber gerne noch mal in den Storys mehr zeigen.
LG 🙂
Hallo Marina, guter Beitrag. Wir sind Eltern einer 17-jrg., die auch seit ein paar Tagen mit ihrem Aixam – noch mit unsrer Begleitung- übt und sich freut, wenn sie damit bald von uns unabhängiger unterwegs sein kann.
Bei uns wird das Fzg. nur innerhalb der Stadtgrenze genutzt. Auch wir als Eltern finden den Kleinen sehr praktisch zum Einkaufen und Parken in engen Straßen:-)
Ihnen viel Spaß und weiterhin gute Fahrt!
Familie W.
Ich bin froh hab ich eim richtiges auto
Der wer mir zu lamgsam
Hi Sandy,
ein schnelles Auto zu fahren ist ja leider nicht mit 15 Jahren möglich.
LG
Hallo ich finde deine Pferde so süß ich würde mich freuen wenn ich dich Mall kennlernen kann Drück die Pferde 🦄🦄🦄🦄🦄🦄🦄🦄🦄🦄🦄🦄🦄🦄🦄🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🐴🦄🦄🦄🦄🦄🦄🦄🦄🦄🦄🦄
Hey Jamie,
vielleicht sieht man sich mal auf einer Messe.
Würde mich sehr freuen.
LG 🙂
Sehr schön geschrieben.😊
Hätte meinen AM Führerschein im Januar angefangen, aber das geht wegen dem Lockdown hier in NRW ja nicht.😩
An sich finde ich die Aixam Autos mega toll & eine tolle Sache, allerdings sind sie mir zu teuer mit dem Gedanken das ich so ein Auto höchstens 3 Jahre fahre….
Wäre ich reich hätte ich so ein Mega cooles Auto schon vor der Tür stehen😂
Die Vorteile gegenüber einem Roller hast du ja schon gesagt, also bin wirklich begeistert, aber mir zu teuer.
Hi Julia,
dass mit dem Lockdown ist wirklich ärgerlich, aber bei uns sehe ich schon wieder die Fahrschule rumfahren.
Wahrscheinlich ist das überall etwas anders.
Diesen Aixam kann man ja auch gebraucht kaufen. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit. Außerdem
könntest du ihn ja nach 3 Jahren wieder verkaufen. Laut meinen Informationen verlieren die nicht viel an Wert.
Natürlich muss das Auto gut gepflegt sein 🙂
Jedenfalls drücke ich dir fest die Däumchen, dass du bald mit dem Führerschein weiter machen kannst 🙂
Vielen Dank🙏🏻
Hey marina ja klar ich bin auch herde dabei bei den am Führerschein zu machen aber ich werde höchst wahrscheinlich eine simson fahren als ich habe ja schon ein bißchen erfahrung mit Mofas Autos und so ja 😊❤
Cool 🙂
Wann kommt ein neues YouTube Video? ❤️ Duu Bist mein größtes Vorbild! Kannst du mich vielleicht in deinen nächsten Videos einmal grüßen? Du bist die beste! Heiße übrigens Paula Hartmann 🐴
Richtig schön geschrieben jetzt will ich auch einen mit 15 haben 😍 mein traum wäre ja ein 125 er 😍😍
Liebe deine Videos
Kannst du nochmal eine Shopping Challenge machen ?
liebe grüße Romy
Vielen lieben Dank 🙂
So eine Challenge mach ich bestimmt noch mal 🙂
Hi Marina
wie lange wirst du dieses Auto fahren?
LG Marie
Hi,
die nächsten drei Jahre!
LG 🙂
PS: Unsere Autos sind:
Eine schwarze Zoe das ist ein elektrisches Auto wo man halt nur laden muss.
Seit einem halben Jahr haben wir den Kia auch ein elektrisches:)
Meine Eltern sind richtige Fans von solchen Autos.
Hey marina,
wir haben einen schwarzen Mercedes , einen blauen audi der mein papa gehört.
Sehr cool!
Hi Marina,
du hast den Text soo schön geschrieben das man dir gerne dabei zuhört.😊 Du bist mein großes Vorbild ich schauen jedes Video von dir. Wie lange hast du eigentlich gebraucht um den Text zu schreiben 😅 bestimmt sehr viele Stunden. Ich freue mich jedes Mal wenn du etwas in deinen Blog geschrieben hast🙃
LG Lara 😊
Hi Lara,
schön das dir mein Blog gefällt 🙂
Sehr viele Stunden brauche ich jetzt nicht gerade, aber der Text wird immer nochmal von einem aus der Familie gegengelesen. Manchmal muss ich mehr verbessern und
manchmal halt weniger. Das ist immer unterschiedlich.
LG 🙂
Oki, danke habe mich sehr über eine Antwort von dir gefreut.😊
Hey Marina,
wann kommt das neue Video online?
Hey Marina
Ich wollte dich Fragen ob du vorhast dir ein Großpferd zu Kaufen und wenn ja welche Rassen könntest du dir Vorstellen???
Hast du Tipps für mehr Motivation in der Schule ?
Eure Reithosen sind der Hammer liebe sie Einfach.
Welche ist deine lieblingsfarbe bei den Reithosen??
LG Louisa
Ich kann die Reiter Hosen nicht finden
Hi,
schau mal bei Royal Horsemen vorbei 🙂
So ein schöner Text 😍. Ich bin zwar erst 13,aber mein Papa hat mir das schon vor 1 Jahr erzählt mit den Autos mit 45kmh, ich wohne im Saarland und da darf man so ein Auto erst mit 16 fahren. Aber ich freue mich schon wenn ich so eins habe.Dieses Auto hat auch wirklich viele Vorteile gegenüber dem Roller❤️😅.
Hey Mia,
da hast du wirklich recht…
LG 🙂
Hi Marina,
wie geht es euch und deiner Family?
wirst du mit Paola bald auf ein Turnier gehen?
wie oft in der Woche wird die Inka geritten bzw.bewegt?
Hi,
uns geht es allen sehr gut. Hoffe dir und deiner Familie ebenso.
Turniere sind zur Zeit bei uns leider nicht erlaubt. Für Ende Mai habe ich aber jetzt was genannt.
Inka wird fast täglich geritten oder vom Boden aus gearbeitet. Julia ist jeden Tag da.
LG:)
Hi Marina,
hast du viele Schabracken für Paola?
ich denke immer schon haha.,. kannst du bitte mal eine Video drehen,mit deiner Schabrackensammlung von Paola?
schönes WE
Hey,
ich habe nicht sehr viele Schabracken für Paola. Wir benutzen eh alle für alle Ponys. Vielleicht wirkt das deshalb, als wären es viele.
Ich habe dazu auch mal ein Video gemacht, ist aber schon länger her.
LG .)
Hi Marina:)
von welcher Marke ist deine Tränse von Paola?
Hi Fabien,
ich reite mal mit der Trense von Stübben und mal mit der SD Design.
Die braune Trense ist von Euroriding und meine Kandare ist von Schumacher.
LG 🙂
Hi Marina,
habe eben deine Instasories verfolgt und sah,dass sich wieder Leute als dich ausgegeben haben,haha.. das macht man halt nicht aber wer war das? wird das da angezeigt?
wie reagierst du darauf,wenn sich jemand als dich ausgibt? gab es auch schon Leute,die dir im Internet oder auf Insta gedroht haben?
Gabbriela
Hi Gabriela,
diese Fake-Seiten werden von mir gemeldet. Ich poste das dann immer in meiner Story, damit ihr ebenfalls solche Seiten melden könnt.
In der Regel werden diese dann gesperrt. Ich weiß auch nicht, warum manche Menschen so etwas machen. Auf der einen Seite ist es ärgerlich, weil ich
nicht möchte, das meine Community veräppelt wird, auf der anderen Seite finde ich es auch irgendwie traurig. Hat dieser Mensch nicht seine eigene Geschichte
zu erzählen? Oder hält er sie für nicht besonders interessant? Jeder kann sich einen Account auf Instagram erstellen und los legen. Ist doch viel spannender,
als eine anderen zu kopieren bzw. Menschen zu betrügen.
Gedroht wurde mir noch nie, aber da würden sich auch gleich meine Eltern bzw. unser Anwalt einschalten.
LG 🙂
Hi Marina!
kannst du Paola gebisslos reiten?
Loreen:)
Hi Loreen,
ich reite Paola häufig nur mit Halsring…also somit auch gebisslos.
LG 🙂
Hi Marina,
Schade,dassb auf deinem tik tok Account zur Zeit keine Videos kommen…
wann fängst du damit von vorne an?
ich find deine Tik toks soo toll:D
vile grüße deine Lea:)
Hi Lea,
wegen der neuen Bestimmungen ist es zur Zeit etwas blöd für mich auf dieser Plattform.
Aber spätestens im Januar, da werde ich 16, lege ich wieder los.
LG:)
Hi! Ich würde auch schon sehr gerne ein aber Auto fahren, bin nur leider erst 11😂!
LG Anna Hormann
Hi Anna,
das kann ich sehr gut verstehen.
LG 🙂
You are my inspiration , I have few web logs and occasionally run out from to post . Erick Schwien